| Jahr | Jahrgang | Nr | Seite | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 1849 | 1 | 37 | 8 | Redakteurin der "Frauen-Zeitung" |
| 1850 | 2 | 1 | 1 | |
| 1850 | 2 | 1 | 2 | Verfasserin des Gedichts "Gruß zum neuen Jahre" |
| 1850 | 2 | 1 | 5 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Die Demokratinnen. II. Abschnitt" |
| 1850 | 2 | 2 | 1 | |
| 1850 | 2 | 2 | 4 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Die Demokratinnen. II. Abschnitt" |
| 1850 | 2 | 2 | 5 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Am Sylvesterabend" |
| 1850 | 2 | 2 | 6 | Spalte 2, berichtet über neue "Fortbildungsanstalt" in Meißen, Buchhinweis zu E. A. Roßmäßlers "Gegen des Herrn Geheimen Kirchen- und Schulraths...." |
| 1850 | 2 | 3 | 1 | |
| 1850 | 2 | 3 | 4 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Die Demokratinnen. III." |
| 1850 | 2 | 3 | 7 | Spalte 1, Vorstellung von Königs Novelle "Spiel und Liebe" |
| 1850 | 2 | 3 | 8 | Spalte 1, Verfasserin des Gedichts "Im Erzgebirge" |
| 1850 | 2 | 4 | 1 | |
| 1850 | 2 | 4 | 3 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Ein Blick auf das erste Geschworenen-Gericht zu Dresden" |
| 1850 | 2 | 4 | 5 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Die Demokratinnen. IV." |
| 1850 | 2 | 4 | 7 | Spalte 1, Rezensentin zu T. Fontanes Gedicht "Von der schönen Rosamunde" |
| 1850 | 2 | 5 | 1 | |
| 1850 | 2 | 5 | 7 | Spalte 2, Rezensentin für "Der Sohn des Atta Troll" |
| 1850 | 2 | 6 | 1 | |
| 1850 | 2 | 6 | 6 | Spalte 1, Rezensentin für Therese Bacherach's "Novellen" |
| 1850 | 2 | 6 | 7 | Spalte 1, bezeichnet hier als "lebende Muse" |
| 1850 | 2 | 6 | 8 | Spalte 1, Verfasserin des Gedichts "Eisgang" |
| 1850 | 2 | 7 | 1 | |
| 1850 | 2 | 7 | 8 | Spalte 1, Rezensentin für "Album des literarischen Vereins in Nürnberg für 1850" |
| 1850 | 2 | 8 | 1 | |
| 1850 | 2 | 8 | 5 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Ein Gespräch über die Ehe" bzw. der einleitenden Worte zum Auszug aus Königs "Spiel und Liebe" |
| 1850 | 2 | 9 | 1 | |
| 1850 | 2 | 9 | 8 | Spalte 1, Rezensentin für Wiesners "Herr Heinrich Laube gegen..." |
| 1850 | 2 | 10 | 1 | |
| 1850 | 2 | 10 | 2 | Spalte 2, Verfasserin von "Ein Opfer. Einfache Geschichte" (gedruckt in 1850 Nr. 7 S. 1-3, 1850 Nr. 8 S. 1-3, 1850 Nr. 9 S. 1-3, 1850 Nr. 10 S. 1f.) |
| 1850 | 2 | 11 | 1 | |
| 1850 | 2 | 11 | 7 | Spalte 2, Rezensentin zu "Gedichte von Alfred Meißner", dritte vermehrte Auflage, Leipzig 1850. |
| 1850 | 2 | 12 | 1 | |
| 1850 | 2 | 13 | 1 | |
| 1850 | 2 | 13 | 7 | Spalte 2, Verfasserin des Gedichts "Hinweg!" |
| 1850 | 2 | 13 | 8 | Spalte 1, Rezensentin zum "Deutschen Musen-Almanach für das Jahr 1850" Spalte 2 |
| 1850 | 2 | 14 | 1 | |
| 1850 | 2 | 14 | 7 | Spalte 2, berichtet aus Meißen |
| 1850 | 2 | 15 | 1 | |
| 1850 | 2 | 16 | 1 | |
| 1850 | 2 | 16 | 8 | Spalte 2, Rezensentin für Lüders "Volkstaschenbuch für 1850" |
| 1850 | 2 | 17 | 1 | |
| 1850 | 2 | 18 | 1 | |
| 1850 | 2 | 19 | 1 | |
| 1850 | 2 | 19 | 8 | Spalte 2, Rezensentin zu Tannens "Des jungen Friesen Sinn und Sein" |
| 1850 | 2 | 20 | 1 | |
| 1850 | 2 | 21 | 1 | |
| 1850 | 2 | 21 | 8 | Spalte 2, Rezensentin zu "Freiheitsklänge. Eine Sammlung politischer Gedichte der vorzüglichsten Dichter des deutschen Volkes. Mit einer Einleitung: Die Politik und die Dichtkunst der neuesten Zeit", Berlin 1850. |
| 1850 | 2 | 22 | 1 | |
| 1850 | 2 | 22 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Uiber Robert Blum. Aus meinem Leben, zur Berichtigung Fanny Lewald's" (gedruckt in 1850 Nr. 21 S. 1-3, 1850 Nr. 22 S. 1f.) |
| 1850 | 2 | 22 | 8 | Spalte 1, Rezensentin für Haberlands "Freie Lieder" |
| 1850 | 2 | 23 | 1 | |
| 1850 | 2 | 23 | 4 | Spalte 2, Verfasserin der Erzählung "Eine Braut" |
| 1850 | 2 | 24 | 1 | |
| 1850 | 2 | 25 | 1 | |
| 1850 | 2 | 25 | 7 | Spalte 2 |
| 1850 | 2 | 26 | 1 | |
| 1850 | 2 | 26 | 3 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Am Johannistage" |
| 1850 | 2 | 27 | 1 | |
| 1850 | 2 | 28 | 1 | |
| 1850 | 2 | 29 | 1 | |
| 1850 | 2 | 29 | 4 | Spalte 2 |
| 1850 | 2 | 29 | 7 | Spalte 2, Verfasserin des Gedichts "Klöpplerinnen" |
| 1850 | 2 | 30 | 1 | |
| 1850 | 2 | 30 | 6 | Spalte 1, berichtet aus Meißen |
| 1850 | 2 | 31 | 1 | |
| 1850 | 2 | 32 | 1 | |
| 1850 | 2 | 33 | 1 | |
| 1850 | 2 | 33 | 5 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Zur Ermuthigung" |
| 1850 | 2 | 34 | 1 | |
| 1850 | 2 | 35 | 1 | |
| 1850 | 2 | 36 | 1 | |
| 1850 | 2 | 37 | 1 | |
| 1850 | 2 | 37 | 6 | Spalte 1, berichtet aus Dresden |
| 1850 | 2 | 38 | 1 | |
| 1850 | 2 | 38 | 8 | Spalte 2, Rezensentin zu "Gedichte von Otto Heubner. Zum Besten seiner Familie..." |
| 1850 | 2 | 39 | 1 | |
| 1850 | 2 | 39 | 5 | Spalte 1, Rezensentin zu G. Jungs "Geschichte der Frauen", Erster Theil: Geschichte der Unterdrückung der Frauen und ihrer allmähligen Selbstbefreiung bis zur Erscheinung des Christenthums. Spalte 2, Rezensentin zu "Gedichte von Emiliel Spreu" |
| 1850 | 2 | 39 | 8 | Anzeige zu ihrem "Westwärts!" |
| 1850 | 2 | 40 | 1 | |
| 1850 | 2 | 40 | 3 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Eine Denunciation" |
| 1850 | 2 | 40 | 6 | Spalte 2, rezensiert "Neue Stunden der Andacht", Erster Theil. |
| 1850 | 2 | 40 | 8 | |
| 1850 | 2 | 41 | 1 | |
| 1850 | 2 | 41 | 6 | Spalte 2, rezensiert "Selbstvertheidigung von Otto Heubner" |
| 1850 | 2 | 42 | 1 | |
| 1850 | 2 | 42 | 8 | Spalte 1, Verfasserin des Gedichts "Frage im Herbst" |
| 1850 | 2 | 43 | 1 | |
| 1850 | 2 | 43 | 8 | Spalte 2, rezensiert O. Wigands "Der große deutsche Hausschatz...." |
| 1850 | 2 | 44 | 1 | |
| 1850 | 2 | 45 | 1 | |
| 1850 | 2 | 45 | 3 | Aus dem Manuskript "Die Kunst und unsere Zeit" stammt der hier gedruckte Artikel "Namensaristokratie in der Kunst" |
| 1850 | 2 | 45 | 7 | Spalte 1, rezensiert Weidenbachs "Mythologie der Griechen und Römer..." |
| 1850 | 2 | 46 | 1 | |
| 1850 | 2 | 46 | 8 | Spalte 1, rezensiert vom Sees "Die Belagerung von Rheinfels" |
| 1850 | 2 | 47 | 1 | |
| 1850 | 2 | 47 | 3 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Der bewaffnete Friede" |
| 1850 | 2 | 47 | 7 | Spalte 2, rezensiert Lüders "Schleswig-Holsteins Erhebung..." |
| 1850 | 2 | 48 | 1 | |
| 1850 | 2 | 48 | 8 | Spalte 1, rezensiert von Sydows "Arwid" |