Jahr
|
Jahrgang
|
Nr
|
Seite
|
Bemerkungen
|
1849 |
1 |
6 |
8 |
Spalte 2, Verfasser der Demokratenlieder: "Germania sei wach!" |
1849 |
1 |
7 |
1 |
Spalte 1, Verfasser von Novelle: "Pauline" |
1849 |
1 |
8 |
7 |
Spalte 1 |
1849 |
1 |
8 |
7 |
Spalte 2, Verfasser des dort abgedruckten Gedichts "Das Heldenweib" |
1849 |
1 |
15 |
1 |
Spalte 1, Verfasser der Novelle: "Des Bergmanns Tochter" |
1849 |
1 |
16 |
7 |
Spalte 1, Verfasser des Artikels: "Der Fall des armen Weibes" |
1849 |
1 |
18 |
7 |
Spalte 2, in Colditz verhaftet |
1849 |
1 |
24 |
1 |
|
1849 |
1 |
25 |
1 |
|
1849 |
1 |
25 |
1 |
Spalte 1, Verfasser von "Die getreue Gemeinde. Zeitbild" |
1849 |
1 |
27 |
8 |
Spalte 2, in Schloss Colditz inhaftiert |
1849 |
1 |
33 |
5 |
Spalte 1, Verfasser des Artikel "Die Bestimmung des Weibes in unserer Zeit" |
1850 |
2 |
11 |
5 |
Spalte 2, Verfasser des Artikels "Weibliches Elend. Aus dem Leben" |
1850 |
2 |
12 |
1 |
Verfasser der Erzählung "Das Lorle aus dem Grunde" (gedruckt in 1850 Nr. 12 S. 1-3, 1850 Nr. 13 S. 1-3) |
1850 |
2 |
13 |
1 |
Verfasser der Erzählung "Das Lorle aus dem Grunde" (gedruckt in 1850 Nr. 12 S. 1-3, 1850 Nr. 13 S. 1-3) |
1850 |
2 |
18 |
8 |
Spalte 2, Verfasser von "Freie Lieder", Leipzig 1850. |
1850 |
2 |
20 |
8 |
Spalte 2 |
1850 |
2 |
22 |
7 |
Spalte 1, Verfasser von "Freie Lieder", Colditz 1850. |
1850 |
2 |
23 |
6 |
Spalte 2, Verfasser des Artikels "Die Frauen als Künstlerinnen" |
1850 |
2 |
29 |
5 |
Spalte 2, Verfasser des Artikels "Frauen-Vereine" |
1850 |
2 |
52 |
2 |
|
1850 |
2 |
52 |
8 |
|
1851 |
3 |
5 |
19 |
Spalte 2, hier genannt Benno Haberland, Verfasser der Novellette "Das Grab des Invaliden" |
1851 |
3 |
7 |
31 |
Spalte 1, hier genannt Benno Haberland, Verfasser der Novellette "Das Grab des Invaliden" (Schlus aus Nr. 5) |
1851 |
3 |
10 |
48 |
Spalte 1,2 |