Namen

 
Nachname Vorname Ortland
Kapp Johann Georg Christian
Kapp Ottilie
Rappard Conrad von
Soest
Felix Rachel/Élisa Rachel/Elizabeth-Rachel
Bordeaux
Birch-Pfeiffer Charlotte Johanna
Crelinger Sophie Auguste Friederike
Klapka György/Georg
Hauster Emilie
Prätzel Karl Gottlieb
Barcelona
Perpignan
Staël(-Holstein) Anne Louise Germaine de
Schumann Clara
Schubert C. M.
eine Frau
Fichte
Pestalozzi Johann Heinrich
Kopf Rob.
Middendorf W.
Dinter Christian Gustav Friedrich
die Vorsteherinnen
Saphir Moritz Gottlieb (Moses)
Blome Otto Graf von
Brandenburg Friedrich Wilhelm Graf von
Manteuffel Otto Theodor Freiherr von
Körner Theodor
Altona
Neumünster
Kerkow E.
Heuffer Emilie
Claquin Charlotte de
Rodriguez
Kossuth Ruttkay
Kossuth Meszlonyi
Bremer Frederike/Frederika
Karoline "Jäger Karl"
Neudorf
Kapolna
Thüringen
Alsen
Volkert
Auerbach Berthold/Moses Baruch
Schwarzerdt/Melanchthon Philipp
Becker C.(arl) F.(erdinand )
Kößling
Herzogtum Gotha
Ohrdruff
Dörtinger
Poitiers
Vendee
Beust Friedrich Ferdinand Freiherr von
Hering William
Sachsen Hermann Moritz Graf von
Hygiea
Türck
Metz
Besancon
Landau
Jungfrauen von Landau
Saitz
Orleans
Erfurt
Frank/Franck
Günther Johann Georg
Weydemeyer Joseph Arnold Wilhelm
Liebert G.
Dudevant
Reim Oscar
Rnarn
Laube Heinrich Rudolf Constanz
Freundin
Struve Elise Ferdinandine Amalie
Kroll Joseph
Dannheimer
Nikolas
Robert
N. N.
Küß
Schneegans
Barrot Ferdinand Victorin
Beauharnais Stéphanie de
Conte M.
Chanal
Haas
Fould Achille
Waterloo
Zille Dr. Alex.(ander Moritz)
Sesenheim Friederike von
Merz Julius
Bauer
Raspe
Goethe Johann Caspar
Buff Charlotte Sophie Henriette
Wetzlar
Buff Heinrich Adam
Kestner Johann Georg Christian
Jerusalem
Dietrich E.

Vorkommen

   
Anzahl Datensätze: 9
Jahr Jahrgang Nr Seite Bemerkungen
1849 1 10 7 Spalte 2, deutsch-katholischer Prediger in Leipzig
1849 1 32 8 Spalte 1, im Vorstand des Blum-Vereins
1849 1 33 7 Spalte 1, genannt Pfarrer Rauch
1849 1 36 8 Spalte 2, Ankündigung seines Buches "Der Geist der Religion in seiner vormaligen und gegenwärtigen Offenbarung"
1850 2 14 7 Spalte 1, Verfasser von "Der Geist der Religion in seiner vormaligen und gegenwärtigen Offenbarung, ein Handbuch für Jedermann, mit besonderer Berücksichtigung des Confirmanden-Unterrichts", Leipzig 1850. Spalte 2
1850 2 30 8 Spalte 1, Redakteur der Zeitschrift "Die freie christliche Kirche"
1850 2 34 7 Spalte 1
1851 3 19 119 Spalte 1, deutsch-katholischer Pfarrer, von seinem Amt suspendiert und verhört worden
1851 3 33 229 Spalte 1, noch immer suspendiert, zu 4 Wochen Gefängnis verurteilt