| Jahr | Jahrgang | Nr | Seite | Bemerkungen | 
|---|---|---|---|---|
| 1849 | 1 | 1 | 2 | Verfasserin des Artikels "Programm" | 
| 1849 | 1 | 1 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Die Freiheit ist untheilbar" | 
| 1849 | 1 | 1 | 6 | Spalte 2 Verfasserin des Gedichts "Vereinigung" | 
| 1849 | 1 | 1 | 8 | Spalte 2, Buchbesprechung: Paris und Berlin. Roman aus der neuesten Zeit von M. Norden. Zwei Theile, Leipzig 1849 | 
| 1849 | 1 | 1 | 8 | Spalte 2 Anzeige zu ihrem Buch "Westwärts! Lieder von Louise Otto. Zum Besten des Auswanderungsvereins in Meißen", Meißen 1849. | 
| 1849 | 1 | 2 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Krieg" | 
| 1849 | 1 | 2 | 6 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Die Spitzenklöpplerinnen" | 
| 1849 | 1 | 2 | 7 | Spalte 2 Verfasserin des Gedichts: "Römisch und deutsch" | 
| 1849 | 1 | 3 | 6 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Frau und Madam" | 
| 1849 | 1 | 3 | 7 | Spalte 1, Verfasserin von "Sendschreiben an alle 'Verbrüderten'" | 
| 1849 | 1 | 4 | 1 | |
| 1849 | 1 | 4 | 5 | Spalte 1, Artikel "Association für Alle!" | 
| 1849 | 1 | 4 | 7 | Spalte 2, Rezensentin zu Freiligraths "Neuere politische und soziale Geschichte" | 
| 1849 | 1 | 4 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Buch "Westwärts!" | 
| 1849 | 1 | 5 | 1 | |
| 1849 | 1 | 5 | 5 | Spalte 2, Bericht: "Aus einem Conzert" | 
| 1849 | 1 | 5 | 7 | Spalte 1, Artikel: "Dichter für das Frauen-Recht" (Teil 1 - Georg Herwegh) | 
| 1849 | 1 | 5 | 8 | Spalte 2 | 
| 1849 | 1 | 6 | 1 | |
| 1849 | 1 | 6 | 4 | Spalte 2, Schlussteil der Erzählung "Die Spitzenklöpplerin" (Teile 1 und 2 abgedruckt in 1849 Nr. 5 S. 1-4) | 
| 1849 | 1 | 6 | 7 | Spalte 1 | 
| 1849 | 1 | 6 | 8 | Spalte 2 | 
| 1849 | 1 | 7 | 1 | |
| 1849 | 1 | 7 | 4 | Spalte 1, Artikel: "Dichter für das Frauen-Recht" (Teil 2 - Alfred Meißner) | 
| 1849 | 1 | 7 | 3 | Spalte 2, Abdruck ihres Gedichtes: "An Alfred Meißner", Verweis auf ihr Buch "Lieder eines deutschen Mädchens", Leipzig 1848. | 
| 1849 | 1 | 7 | 5 | Spalte 2 | 
| 1849 | 1 | 7 | 6 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Uiberall wie hier" | 
| 1849 | 1 | 8 | 1 | |
| 1849 | 1 | 8 | 2 | Spalte 1 | 
| 1849 | 1 | 8 | 7 | Spalte 2, Verfasserin der Bücherschau | 
| 1849 | 1 | 8 | 8 | Spalte 2 | 
| 1849 | 1 | 9 | 1 | |
| 1849 | 1 | 9 | 6 | Spalte 2, Verfasserin des Gedichts: "In die Zeit" | 
| 1849 | 1 | 9 | 8 | Spalte 2, Rezension: "Das Chistenthum als die Religion des Herzens" | 
| 1849 | 1 | 10 | 1 | |
| 1849 | 1 | 10 | 7 | Spalte 2, Rezension zu Roderich's "Es ist zu spät!" | 
| 1849 | 1 | 10 | 8 | |
| 1849 | 1 | 11 | 1 | |
| 1849 | 1 | 12 | 1 | |
| 1849 | 1 | 14 | 1 | |
| 1849 | 1 | 14 | 1 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Der Volkskreuzzug in Ungarn" | 
| 1849 | 1 | 14 | 4 | Spalte 1, Verfasserin des Vortrages, gehalten im Demokratischen Frauen-Verein zu Oederan im Januar 1849 (abgedruckt in 1849 Nr. 11 S. 3-5; 1849 Nr. 12 S. 3-5; 1849 Nr. 14 S. 2-4) | 
| 1849 | 1 | 15 | 1 | |
| 1849 | 1 | 15 | 3 | Spalte 2, Verfasserin der Artikelserie: "Dichter für das Frauenrecht" (Teil 3 - Hermann Semmig) | 
| 1849 | 1 | 16 | 1 | |
| 1849 | 1 | 16 | 6 | Spalte 2, Rezension von Klenckes "Der politische Teufel in Deutschland" | 
| 1849 | 1 | 17 | 1 | |
| 1849 | 1 | 17 | 5 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Märtyrer-Tod" | 
| 1849 | 1 | 17 | 7 | Spalte 2, Rezension der Lieder von Beranger, Barbier und Moreau | 
| 1849 | 1 | 18 | 1 |