| Jahr | Jahrgang | Nr | Seite | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| 1849 | 1 | 1 | 2 | Verfasserin des Artikels "Programm" |
| 1849 | 1 | 1 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Die Freiheit ist untheilbar" |
| 1849 | 1 | 1 | 6 | Spalte 2 Verfasserin des Gedichts "Vereinigung" |
| 1849 | 1 | 1 | 8 | Spalte 2, Buchbesprechung: Paris und Berlin. Roman aus der neuesten Zeit von M. Norden. Zwei Theile, Leipzig 1849 |
| 1849 | 1 | 1 | 8 | Spalte 2 Anzeige zu ihrem Buch "Westwärts! Lieder von Louise Otto. Zum Besten des Auswanderungsvereins in Meißen", Meißen 1849. |
| 1849 | 1 | 2 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Krieg" |
| 1849 | 1 | 2 | 6 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Die Spitzenklöpplerinnen" |
| 1849 | 1 | 2 | 7 | Spalte 2 Verfasserin des Gedichts: "Römisch und deutsch" |
| 1849 | 1 | 3 | 6 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Frau und Madam" |
| 1849 | 1 | 3 | 7 | Spalte 1, Verfasserin von "Sendschreiben an alle 'Verbrüderten'" |
| 1849 | 1 | 4 | 1 | |
| 1849 | 1 | 4 | 5 | Spalte 1, Artikel "Association für Alle!" |
| 1849 | 1 | 4 | 7 | Spalte 2, Rezensentin zu Freiligraths "Neuere politische und soziale Geschichte" |
| 1849 | 1 | 4 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Buch "Westwärts!" |
| 1849 | 1 | 5 | 1 | |
| 1849 | 1 | 5 | 5 | Spalte 2, Bericht: "Aus einem Conzert" |
| 1849 | 1 | 5 | 7 | Spalte 1, Artikel: "Dichter für das Frauen-Recht" (Teil 1 - Georg Herwegh) |
| 1849 | 1 | 5 | 8 | Spalte 2 |
| 1849 | 1 | 6 | 1 | |
| 1849 | 1 | 6 | 4 | Spalte 2, Schlussteil der Erzählung "Die Spitzenklöpplerin" (Teile 1 und 2 abgedruckt in 1849 Nr. 5 S. 1-4) |
| 1849 | 1 | 6 | 7 | Spalte 1 |
| 1849 | 1 | 6 | 8 | Spalte 2 |
| 1849 | 1 | 7 | 1 | |
| 1849 | 1 | 7 | 4 | Spalte 1, Artikel: "Dichter für das Frauen-Recht" (Teil 2 - Alfred Meißner) |
| 1849 | 1 | 7 | 3 | Spalte 2, Abdruck ihres Gedichtes: "An Alfred Meißner", Verweis auf ihr Buch "Lieder eines deutschen Mädchens", Leipzig 1848. |
| 1849 | 1 | 7 | 5 | Spalte 2 |
| 1849 | 1 | 7 | 6 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Uiberall wie hier" |
| 1849 | 1 | 8 | 1 | |
| 1849 | 1 | 8 | 2 | Spalte 1 |
| 1849 | 1 | 8 | 7 | Spalte 2, Verfasserin der Bücherschau |
| 1849 | 1 | 8 | 8 | Spalte 2 |
| 1849 | 1 | 9 | 1 | |
| 1849 | 1 | 9 | 6 | Spalte 2, Verfasserin des Gedichts: "In die Zeit" |
| 1849 | 1 | 9 | 8 | Spalte 2, Rezension: "Das Chistenthum als die Religion des Herzens" |
| 1849 | 1 | 10 | 1 | |
| 1849 | 1 | 10 | 7 | Spalte 2, Rezension zu Roderich's "Es ist zu spät!" |
| 1849 | 1 | 10 | 8 | |
| 1849 | 1 | 11 | 1 | |
| 1849 | 1 | 12 | 1 | |
| 1849 | 1 | 14 | 1 | |
| 1849 | 1 | 14 | 1 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels: "Der Volkskreuzzug in Ungarn" |
| 1849 | 1 | 14 | 4 | Spalte 1, Verfasserin des Vortrages, gehalten im Demokratischen Frauen-Verein zu Oederan im Januar 1849 (abgedruckt in 1849 Nr. 11 S. 3-5; 1849 Nr. 12 S. 3-5; 1849 Nr. 14 S. 2-4) |
| 1849 | 1 | 15 | 1 | |
| 1849 | 1 | 15 | 3 | Spalte 2, Verfasserin der Artikelserie: "Dichter für das Frauenrecht" (Teil 3 - Hermann Semmig) |
| 1849 | 1 | 16 | 1 | |
| 1849 | 1 | 16 | 6 | Spalte 2, Rezension von Klenckes "Der politische Teufel in Deutschland" |
| 1849 | 1 | 17 | 1 | |
| 1849 | 1 | 17 | 5 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels: "Märtyrer-Tod" |
| 1849 | 1 | 17 | 7 | Spalte 2, Rezension der Lieder von Beranger, Barbier und Moreau |
| 1849 | 1 | 18 | 1 | |
| 1849 | 1 | 19 | 1 | |
| 1849 | 1 | 19 | 2 | Spalte 1, Verfasserin des Artikel: "Göthe's hundertjähriger Geburtstag" |
| 1849 | 1 | 19 | 8 | Spalte 1, Rezension des Buches "Ludwig Kossuth und Ungarns neueste Geschichte. Unter Mitwirkung ungarischer und östreichischer Schriftsteller", erster Band 1849 Mannheim |
| 1849 | 1 | 20 | 1 | |
| 1849 | 1 | 21 | 1 | |
| 1849 | 1 | 21 | 3 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Für die Arbeiterinnen" (Artikel gedruckt in 1849 Nr. 20 S. 1-3, 1849 Nr. 21 S. 1-3) |
| 1849 | 1 | 21 | 3 | Spalte 2, Verfasserin der "Aufforderung zu einem Märtyrer-Buch der deutschen Jugend" als Zuarbeit für ein Buchvorhaben des Volkslehrers Wander |
| 1849 | 1 | 21 | 5 | Spalte 2, Rezension von K. E. Richters "Taschenbuch der allgemeinen Politik" |
| 1849 | 1 | 21 | 8 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Frieden", der durch einen Fehler bei der Drucklegung auf S. 1 beginnt, dann aber erst auf S. 7-8 fortgeführt wird |
| 1849 | 1 | 21 | 8 | Spalte 2, Anzeige zu ihrem Buch "Ein Bauernsohn. Eine Erzählung für das Volk aus der neuesten Zeit", Leipzig 1849. |
| 1849 | 1 | 22 | 1 | |
| 1849 | 1 | 22 | 3 | Spalte 1, Verfasserin von "Fleurette. Novellette aus den Junitagen 1848 in Paris" |
| 1849 | 1 | 22 | 6 | Spalte 1, Verfasserin des Gedichtes "Bö-Sarkani" |
| 1849 | 1 | 22 | 8 | Spalte 1, Anzeige zu ihrem Buch "Ein Bauernsohn" |
| 1849 | 1 | 1 | 1 | |
| 1849 | 1 | 23 | 1 | |
| 1849 | 1 | 2 | 2 | |
| 1849 | 1 | 3 | 1 | |
| 1849 | 1 | 23 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Portrait (Bild) |
| 1849 | 1 | 24 | 1 | |
| 1849 | 1 | 24 | 7 | Spalte 2, Rezension zu Kauffers erschienen Gedichten |
| 1849 | 1 | 24 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Portrait (Bild) |
| 1849 | 1 | 25 | 1 | |
| 1849 | 1 | 25 | 5 | Spalte 2 |
| 1849 | 1 | 25 | 6 | Spalte 1 |
| 1849 | 1 | 25 | 7 | Spalte 1, Rezensentin von "Des Mädchens Wunderhorn", hrsg. von A. Frey |
| 1849 | 1 | 25 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Portrait (Bild) |
| 1849 | 1 | 26 | 1 | |
| 1849 | 1 | 28 | 3 | Spalte 2, Verfasserin von "Lehnspflichtigen. Westphälische Dorfgeschichte aus dem Jahr 1848" (gedruckt in 1849 Nr. 26 S. 1-4 [ohne Verfasserangabe], 1849 Nr. 27 S. 1-3 [ohne Verfasserangabe], 1849 Nr. 28 S. 1-3) |
| 1849 | 1 | 26 | 8 | Spalte 1, Rezensentin zu Meißners "Revolutionäre Studien aus Paris". |
| 1849 | 1 | 26 | 8 | Spalte 2, Werbung für ihr Portrait (Bild) |
| 1849 | 1 | 27 | 1 | |
| 1849 | 1 | 27 | 7 | Spalte 2, Rezensentin zu Schückins "Ein Sohn des Volkes" |
| 1849 | 1 | 27 | 6 | Spalte 1, Rezensentin zu Schells Buch "Die deutsche Kirche und Schule. Eine faßliche Darstellung und Erläuterung des 5. und 6. Artikels der deutschen Grundrechte" |
| 1849 | 1 | 28 | 1 | |
| 1849 | 1 | 28 | 8 | Spalte 1, Verfasserin des Gedichts "Ach, stolzer Zweifler - du hast nie geliebt!" |
| 1849 | 1 | 28 | 8 | Spalte 2, Rezensentin von Wellers Buch "Die Freiheitsbestrebungen der Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert dargestellt in Zeugnissen ihrer Literatur" und Dank für Sendungen aus Freiberg |
| 1849 | 1 | 29 | 1 | |
| 1849 | 1 | 30 | 1 | |
| 1849 | 1 | 30 | 5 | Spalte 2, Verfasserin von "Zur Warnung und Versöhnung" |
| 1849 | 1 | 31 | 1 | |
| 1849 | 1 | 32 | 1 | |
| 1849 | 1 | 33 | 1 | |
| 1849 | 1 | 34 | 1 | |
| 1849 | 1 | 35 | 2 | Spalte 2, Verfasserin des Artikels "Für die Arbeiterinnen. Zweiter Artikel" (gedruckt in 1849 Nr. 34 S. 1-3, 1849 Nr. 35 S. 1f.) |
| 1849 | 1 | 35 | 1 | |
| 1849 | 1 | 36 | 1 | |
| 1849 | 1 | 36 | 4 | Spalte 1, Verfasserin der Novellette "Vergangenes und Gegenwärtiges" |
| 1849 | 1 | 36 | 5 | Spalte 1, Verfasserin des Artikels "Die Demokratinnen" |
| 1849 | 1 | 37 | 1 |